AbbVie Care-Begleitprogramm
Eine chronische Erkrankung zu behandeln, geht über die reine Anwendung eines Arzneimittels hinaus. Es heißt für uns auch, Ihnen als Patienten, dem ein Medikament von AbbVie verschrieben wurde, Unterstützung bei allen Herausforderungen, die Ihre Erkrankung mit sich bringt, zu geben.
Was ist AbbVie Care?
AbbVie Care steht Ihnen in einer schweren Phase zur Seite und bietet Hilfe, Orientierung, Unterstützung und Informationen rund um die Erkrankung.
Termine
Sie wollen sich über anstehende Termine rund um chronisch-entzündliche Erkrankungen erkundigen? Hier finden Sie nützliche Veranstaltungstipps.
Aktuelle News

Kinder- und Jugendrheuma
Reisen mit Rheuma: Auf in den Urlaub!
Sommerzeit ist Reisezeit und eine rheumatische Erkrankung wie rheumatoide Arthritis oder axiale Spondyloarthritis ist kein …

Acne inversa
Schmerzen kontrollieren: Neue Broschüre zum Schmerzmanagement
Dumpf, stechend, pulsierend, plötzlich oder krampfartig – Schmerz hat viele unterschiedliche Gesichter. Bei vielen chronisch-entzündlichen …

Blutkrebs
Infoveranstaltung: Perspektiven und Herausforderungen bei CLL
Über die Diagnose bis hin zur Zukunftstherapie der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) informiert die Veranstaltung …

Hepatitis C
Health-Advisor-Projekt beim Drogenverein Mannheim
Seit Oktober 2024 läuft das Health-Advisor-Projekt in Kooperation mit AbbVie beim Drogenverein Mannheim (DVM). Ziel …

Chronische Migräne
AbbVie Care-Onlineportal: Aktuelle Informationen im neuen Look
Das AbbVie Care-Onlineportal informiert verlässlich, umfassend und gut verständlich zu einer Vielzahl von Erkrankungen. Nun …

Colitis ulcerosa
Ein klares Bild: Ultraschall zur Verlaufskontrolle bei CED
Keine Bauchschmerzen und kein Durchfall mehr – die Therapieziele bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa …

Eierstockkrebs
Jetzt neu bei AbbVie Care: Informationen zu Eierstockkrebs
Die Diagnose Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) bedeutet eine große Herausforderung und wirft viele Fragen auf. Sich gut …

Neurodermitis
Endlich weg vom Nikotin: Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag – für viele ein Anstoß, über einen Rauchstopp nachzudenken. Mit …