Willkommen
bei AbbVie Care
AbbVie Care ist unser Angebot für Sie, das Ihre individuellen Fragen beantwortet und Sie bei Ihrer Erkrankung unterstützt.

Was ist AbbVie Care?

AbbVie Care steht Ihnen in einer schweren Phase zur Seite und bietet Hilfe, Orientierung, Unterstützung und Informationen rund um die Erkrankung.

Mehr erfahren

Termine

Sie wollen sich über anstehende Termine rund um chronisch-entzündliche Erkrankungen erkundigen? Hier finden Sie nützliche Veranstaltungstipps.

Alle Veranstaltungen anzeigen

Aktuelle News

Blick auf die Startseite von der neuen AbbVie Care

Colitis ulcerosa
Buchtipp: Darmtastisch – CED leicht verdaulich erklärt

Mit „Darmtastisch: Von Durchfall bis Durchblick“ präsentiert Mila Quirin ein CED-Sachbuch, das wissenschaftlich detailreich und …

Junger Mann am Smartphone beantwortet Fragen

Morbus Crohn
Ein klares Bild: Ultraschall zur Verlaufskontrolle bei CED

Keine Bauchschmerzen und kein Durchfall mehr – die Therapieziele bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa …

Frau mittleren Alters im Gespräch mit einer jungen Ärztin

Morbus Bechterew
Jetzt mitmachen und Chatbot zu Rheuma mitgestalten

Schnellen und einfachen Zugriff auf verlässliche medizinische Informationen zu Rheuma zu bieten, das ist das …

RheumaPreis 2025 Gewinnerinnen auf einem Bild

Rheumatoide Arthritis
Reisen mit Rheuma: Auf in den Urlaub!

Sommerzeit ist Reisezeit und eine rheumatische Erkrankung wie rheumatoide Arthritis oder axiale Spondyloarthritis ist kein …

Eine Frau mittleren Alters mit dem Handy in der Hand wartet am Bahnhof auf Ihren Zug

Riesenzellarteriitis
Endlich weg vom Nikotin: Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag – für viele ein Anstoß, über einen Rauchstopp nachzudenken. Mit …

Auch im Winter aktiv bleiben mit Parkinson

Psoriasis
Welt-Psoriasis-Tag 2025: Begleiterkrankungen im Fokus

Am 29. Oktober ist Welt-Psoriasis-Tag und bereits im Vorfeld lädt eine große Informationskampagne ein, sich …

HCV Advisor Mannheim

HIV
Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 2025: Gemeinsam für mehr Konsumsicherheit

Am 21. Juli erinnern wir an all jene, die ihr Leben im Zusammenhang mit Drogenkonsum …

HelgaHilft Startseite auf einem Laptop

CED bei Kindern und Jugendlichen
DCCV-Forschungsstipendium: Rückfall bei Morbus Crohn vorhersagen

Die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. hat das diesjährige Hermann-Strauß-Forschungsstipendium an Dr. …

DE-IMM-230251

Online Angebote