15 Suchergebnisse

„Ich geh doch wegen Kopfschmerzen nicht in die Praxis!“
Kopfschmerzen, rezeptfreie Medikamente in der Apotheke holen und dann geht es schon wieder? Nicht nur Familie und Freundeskreis unterschätzen Migräne, auch Betroffene selbst nehmen ihre Symptome oft nicht ernst genug. Doch bei wiederkehrenden Attacken kann ein Gespräch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt helfen.

Migräne vorbeugen: Möglichkeiten, deine Migränetage zu reduzieren
Migräne kann eine enorme Belastung sein. Sie schleicht sich in deinen Alltag, nimmt dir Energie und bringt dich aus dem Gleichgewicht. Doch du bist ihr nicht hilflos ausgeliefert! Es gibt verschiedene Strategien, um die Häufigkeit, Dauer und Intensität deiner Attacken zu reduzieren. In diesem Beitrag erfährst du Möglichkeiten, wie du deine Migränetage reduzieren kannst.

Gut vorbereitet: Checkliste für das Gespräch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt
Der erste Schritt zu mehr migränefreien Tagen ist ein offenes Gespräch. Unser Fragenkompass unterstützt dich und deine Ärztin oder deinen Arzt mit einer gesicherten Diagnose die passende Behandlung für dich zu finden.

Dein Gefühl zählt – und mit einer Diagnose wird’s noch klarer
Viele Menschen mit Migräne versuchen zunächst, ihre Kopfschmerzen eigenständig und ohne professionelle Hilfe zu lindern. Ihr erster Schritt führt sie oft in die Apotheke, von wo sie mit verschiedenen Schmerzmitteln nach Hause zurückkehren.

Migräne behandeln – das ist mehr als Medikamente einnehmen!
Du fragst dich, wie du deine Migränebehandlung selbst ergänzen kannst – auch ohne Medikamente? Das ist gut! Denn du kannst neben deiner medikamentösen Therapie unterstützende Maßnahmen ergreifen, um die Häufigkeit und Intensität deiner Migräne zu reduzieren.

Gemeinsam stärker: Die Migräne-Community ist für dich da
Migräne ist wie ein ungebetener Gast, der plötzlich vor deiner Tür steht und dir den Alltag erschwert. Meistens taucht sie genau dann auf, wenn du sie am wenigsten brauchst. In der Social-Media-Community findest du Menschen, die genau wissen, wie sich das anfühlt.