10 Suchergebnisse

Wie stark beeinflussen deine Kopfschmerzen dein Leben? Mache den Test!
Du hast Migräne oder migräneartige Kopfschmerzen? Dann kann der Migräne-Test dir helfen, deine Beschwerden besser einzuschätzen und dich optimal auf dein nächstes Gespräch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt vorzubereiten. Der Test zeigt, wie sehr deine Schmerzen deinen Alltag einschränken – und das in nur wenigen Minuten!1,2

Was ist Migräne überhaupt?
Migräne ist unberechenbar, individuell – und mehr als „nur“ Kopfschmerzen. Erfahre mehr über die Hintergründe dieser neurologischen Erkrankung und wie du deinen Alltag trotz Migräne besser gestalten kannst.

Episodisch, chronisch, mit oder ohne Aura – welche Migräne hast du?
Manche Menschen erleben pochende Kopfschmerzen, andere leiden unter Übelkeit, Lichtempfindlichkeit oder sogar Sehstörungen.1 Diese Vielfalt kann verunsichern, doch sie bietet eine Chance: Je besser du deine Migräne kennst, desto gezielter kannst du Wege finden, um damit umzugehen.

Vorbereitet in das Gespräch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt
Bei Migräne wird die Diagnose meist anhand eines Gespräches, der sogenannten Anamnese gestellt. Hier erfährst du, auf welche Fragen du dich vorbereiten kannst – denn mit einer genauen Beschreibung deiner Symptome wird es für deine Ärztin oder deinen Arzt leichter, die passende Migränebehandlung für dich zu finden.

Symptom-Check: Habe ich Migräne oder eine andere Art von Kopfschmerzen?
Du wachst morgens auf und dein Kopf dröhnt. Wie fühlen sich die Schmerzen an? Stechend oder dumpf, einseitig oder im ganzen Kopf? Hier findest du verschiedene Merkmale von Kopfschmerzen und Migräne, die Hinweise geben, um welche Art von Kopfschmerz es sich bei dir handeln kann. Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, da die Behandlungsansätze je nach Art der Kopfschmerzen unterschiedlich sind.

„Ich geh doch wegen Kopfschmerzen nicht in die Praxis!“
Kopfschmerzen, rezeptfreie Medikamente in der Apotheke holen und dann geht es schon wieder? Nicht nur Familie und Freundeskreis unterschätzen Migräne, auch Betroffene selbst nehmen ihre Symptome oft nicht ernst genug. Doch bei wiederkehrenden Attacken kann ein Gespräch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt helfen.