10 Suchergebnisse

Gut vorbereitet: Checkliste für das Gespräch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt
Der erste Schritt zu mehr migränefreien Tagen ist ein offenes Gespräch. Unser Fragenkompass unterstützt dich und deine Ärztin oder deinen Arzt mit einer gesicherten Diagnose die passende Behandlung für dich zu finden.

Dein Gefühl zählt – und mit einer Diagnose wird’s noch klarer
Viele Menschen mit Migräne versuchen zunächst, ihre Kopfschmerzen eigenständig und ohne professionelle Hilfe zu lindern. Ihr erster Schritt führt sie oft in die Apotheke, von wo sie mit verschiedenen Schmerzmitteln nach Hause zurückkehren.

Liebes Tagebuch… Jetzt Migränetagebuch starten!
Du fühlst dich vielleicht manchmal hilflos, weil du nicht weißt, wann die nächste Attacke kommt. Migräne kann nicht nur Pläne durchkreuzen, die dir wichtig sind, sondern auch verhindern, dass du überhaupt Pläne machst. Unser Tipp: Führe ein Migränetagebuch. So kannst du Muster erkennen und nachvollziehen, was die Migräne auslöst.

Kopfschmerzen? So erklärst du sie, damit du ernst genommen wirst
Fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens mit Kopfschmerzen zu tun. Ungefähr ein Drittel der Menschen in Deutschland ist sogar mehrmals im Monat betroffen – aber viele fühlen sich mit ihren Kopfschmerzen nicht richtig ernstgenommen.1