Diese Kampagne wurde gemeinsam mit Migräne-Expertinnen und Betroffenen entwickelt.

Mehr erfahren
Junger Mann mit weißem T-Shirt vor lila Hintergrund
Leben mit Migräne

Mehr Leichtigkeit im Alltag

Migräne ist nicht nur ein Kopfschmerz – sie kann durch viele Faktoren beeinflusst werden, darunter Wetter, Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit. Wer die richtigen Stellschrauben kennt, kann Migräneattacken möglicherweise reduzieren und den Alltag angenehmer gestalten.

Filtere die Themen und lies nur das, was dich wirklich interessiert:

Mädchen mit Migräne und schokoladenverschmiertem Gesicht

Migräne und Ernährung: Ein Leben ohne Schokolade?

Kaffee, Rotwein oder Käse: Vieles steht im Verdacht, Migräne auszulösen. Verschwindet also die Migräne, wenn man diese Lebensmittel vermeidet? Hier erfährst du, ob bestimmte Lebensmittel tatsächlich für Migräne verantwortlich sind.

April 2025
Redaktion
Junge Frau lächelt und tanzt in heller Umgebung

5 Tipps für Bewegung und Sport bei Migräne

Bewegung tut fast immer gut – und das gilt auch bei Migräne. Hier erfährst du, welche Sportarten besonders geeignet sind und wie du sie ganz einfach in deinen Alltag einbauen kannst.

April 2025
Redaktion
Zwei junge Frauen mit Migräne legen sich gegenseitigdie Hände auf die Schultern

Migräne und die Auswirkungen auf deine mentale Gesundheit

Migräne wirbelt dein Leben plötzlich durcheinander und kann zusätzlich Auswirkungen auf deine mentale Gesundheit haben. Es kommt darum nicht selten vor, dass durch Migräne seelische Belastungen und sogar Depressionen entstehen können.

April 2025
Redaktion

Wie sehr belastet
mich meine Migräne?

Zum Migräne-Selbsttest

Klarheit zu gewinnen ist der erste Schritt, um die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Mache jetzt den Selbsttest.

Mit einem Migräne-Tagebuch kannst du deine Symptome vor dem Test genau beobachten und dokumentieren.

Zum Migräne-Selbsttest
Frau mit Migräne in nachdenklicher Pose, Mann im Hintergrund

5 Mythen und Fakten über Migräne

Migräne wird oft missverstanden und ist mit zahlreichen Mythen behaftet – von „Das Wetter ist schuld“ bis hin zu „Migräne ist nur eine Ausrede“. Doch was ist wirklich dran an diesen Behauptungen? Was sind Vorurteile und was ist wissenschaftlich bewiesen?

April 2025
Redaktion

Unterstützung
tut gut!

Folge uns auf Instagram!

In unserer wachsenden Community treffen Menschen aufeinander, die wissen, wie es sich anfühlt, mit Migräne zu leben. Hier triffst du auf Verständnis, bekommst Tipps und Unterstützung, um Migräne zu verstehen, bevor sie laut wird.

Folge uns auf Instagram!
Häufig gesuchte Themen:
Sie haben einen externen Link gewählt. Wenn Sie auf "Ja" klicken, verlassen Sie die Homepage von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. Bitte beachten Sie, dass die AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG für den Inhalt der verlinkten Seite nicht verantwortlich ist. Wollen Sie die externe Seite betreten?