6 Suchergebnisse

Migräne und die Auswirkungen auf deine mentale Gesundheit
Migräne wirbelt dein Leben plötzlich durcheinander und kann zusätzlich Auswirkungen auf deine mentale Gesundheit haben. Es kommt darum nicht selten vor, dass durch Migräne seelische Belastungen und sogar Depressionen entstehen können.

Vorbereitet in das Gespräch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt
Bei Migräne wird die Diagnose meist anhand eines Gespräches, der sogenannten Anamnese gestellt. Hier erfährst du, auf welche Fragen du dich vorbereiten kannst – denn mit einer genauen Beschreibung deiner Symptome wird es für deine Ärztin oder deinen Arzt leichter, die passende Migränebehandlung für dich zu finden.

Symptom-Check: Habe ich Migräne oder eine andere Art von Kopfschmerzen?
Du wachst morgens auf und dein Kopf dröhnt. Wie fühlen sich die Schmerzen an? Stechend oder dumpf, einseitig oder im ganzen Kopf? Hier findest du verschiedene Merkmale von Kopfschmerzen und Migräne, die Hinweise geben, um welche Art von Kopfschmerz es sich bei dir handeln kann. Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, da die Behandlungsansätze je nach Art der Kopfschmerzen unterschiedlich sind.

Kennst du die vier Phasen der Migräne?
Eine plötzliche Migräne kann deinen Alltag total durcheinanderbringen und all deine Pläne für die nächsten Tage umwerfen. Gerade weil sie oft unerwartet und plötzlich kommt, ist es wichtig, mögliche Vorboten schnell zu erkennen und gegenzusteuern.

Migräne vorbeugen: Möglichkeiten, deine Migränetage zu reduzieren
Migräne kann eine enorme Belastung sein. Sie schleicht sich in deinen Alltag, nimmt dir Energie und bringt dich aus dem Gleichgewicht. Doch du bist ihr nicht hilflos ausgeliefert! Es gibt verschiedene Strategien, um die Häufigkeit, Dauer und Intensität deiner Attacken zu reduzieren. In diesem Beitrag erfährst du Möglichkeiten, wie du deine Migränetage reduzieren kannst.

Gemeinsam stärker: Die Migräne-Community ist für dich da
Migräne ist wie ein ungebetener Gast, der plötzlich vor deiner Tür steht und dir den Alltag erschwert. Meistens taucht sie genau dann auf, wenn du sie am wenigsten brauchst. In der Social-Media-Community findest du Menschen, die genau wissen, wie sich das anfühlt.