Impfung während Corona

9. Februar 2021

Gut informiert: Corona-Impfung und Immunerkrankungen

Die Corona-Pandemie bestimmt nach wie vor weite Teile unseres Alltagslebens. Mit der Zulassung der ersten Corona-Impfstoffe und dem Impfstart in Deutschland haben nun wichtige Maßnahmen begonnen, um Menschen zu …

Mehr erfahren
Apoptose

28. Januar 2021

Zelltod überlistet: Überlebensstrategie von Krebszellen bei einer CLL

Körperzellen verfügen über einen Mechanismus, der dafür sorgt, dass sie ihren eigenen Abbau einleiten, sollten sie überaltert oder beschädigt sein. Dieser Vorgang wird programmierter Zelltod oder …

Mehr erfahren
Frau liegt auf dem Sofa

28. Dezember 2020

Quälende Erschöpfung: Fatigue bei CED

Fatigue ist eine häufige Begleiterscheinung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Dem sehr belastenden Phänomen wird bislang bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) jedoch wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Fatigue äuß…

Mehr erfahren
Impfung

20. Dezember 2020

Chronisch-entzündliche Erkrankungen: Grippesaison und Grippeimpfung

Impfung, Infektionserkrankungen und Biologika-Behandlung: Diese Themen sind in diesem Jahr eng mit der Corona-Pandemie verknüpft. Doch trotz des neuen Coronavirus sollten andere Infektionserkrankungen und Vorsorgemaßnahmen nicht in Vergessenheit …

Mehr erfahren
Mann beim Sehtest

18. Dezember 2020

Haut- und Augenbeschwerden bei CED

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa zählen zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Die Beschwerden beschränken sich jedoch nicht immer nur auf den Magen-Darm-Trakt. Es können auch Symptome …

Mehr erfahren

17. November 2020

Beraten, Testen, Behandeln – Wissen schützt: Das Wichtigste zu Hepatitis C

Hepatitis C ist bei nahezu allen Patient*innen heilbar: Dank moderner Therapien liegen die Heilungschancen bei über 95 %. Eine Therapie dauert meist nur acht bis zwölf Wochen und bringt dabei …

Mehr erfahren