Mockup der Morbus Crohn Broschüre

8. Mai 2023

Gut informiert: Neue AbbVie Care-Broschüre zu Morbus Crohn

Morbus Crohn ist neben Colitis ulcerosa eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Etwa 250.000 Menschen sind in Deutschland betroffen. Erste Informationen nach der Diagnose oder vertiefendes Wissen zu aktuellen …

Mehr erfahren
Mann hält eine Online-Sprechstunde mit seiner Ärztin ab.

2. Mai 2023

Dermatologie digital: Online-Angebote clever nutzen

Ihr Hautarzt bzw. Ihre Hautärztin ist Ihre persönliche Anlaufstelle für alle Fragen zu Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Neurodermitis (atopische Dermatitis). Darüber hinaus können heute immer …

Mehr erfahren
Frau trinkt aus einem Glas Wasser

18. April 2023

Die Rolle von Kortikosteroide bei CED

Kortisonpräparate haben einen festen Platz im Therapiespektrum bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Frage, ob ihr Einsatz empfehlenswert ist, lässt sich jedoch nicht einfach mit ja oder …

Mehr erfahren
Ced Therapie: Mukosalheilung

20. März 2023

CED-Therapie: Mukosaheilung als Behandlungsziel

Wichtigstes Ziel bei der Behandlung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa ist es, gegen die akuten Beschwerden der Erkrankung vorzugehen. Andere Therapieziele bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) scheinen zunächst …

Mehr erfahren
Schlafprobleme bei Neurodemritis

9. März 2023

Wenn Neurodermitis den Schlaf raubt

Schlaflose Nächte sind vielen Menschen mit Neurodermitis (atopischer Dermatitis) wohlbekannt. Meist ist es der Juckreiz, der für Schlafstörungen sorgt. Was das quälende Symptom für die …

Mehr erfahren
Wen juckt's

6. März 2023

Neurodermitis? Aktiv werden lohnt sich!

Neurodermitis (atopische Dermatitis) betrifft mehr als nur die Haut! Dieser Systemerkrankung liegt eine Fehlfunktion des Immunsystems zugrunde, die sich in anhaltenden Entzündungsreaktionen äußert. Quälender Juckreiz und entzü…

Mehr erfahren