9. April 2025

Jetzt bewerben: Ausbildungsstipendien der Stiftung Darmerkrankungen

Eine Gruppe von Studenten beim Lernen

Die Stiftung Darmerkrankungen hat die Ausbildungsstipendien für junge Menschen mit CED für das Jahr 2025 ausgeschrieben. Bewerbungen können bis zum 30. April 2025 eingereicht werden. Die Förderung beträgt bis zu 10.000 Euro pro Stipendiat*in. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa können den beruflichen Weg und auch die Ausbildung beeinflussen. Um berufliche Ziele zu erreichen, müssen CED-Betroffene nicht selten Hürden überwinden, die die Erkrankung mit sich bringt. Mit den jährlichen Ausbildungsstipendien unterstützt die Stiftung Darmerkrankungen persönliche Bildungsvorhaben mit dem Ziel, die Stipendiat*innen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung voranzubringen. Der Bildungs- oder Berufsstand spielt dabei keine Rolle.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsstipendien der Stiftung Darmerkrankungen sowie das Bewerbungsformular gibt es online bei der Stiftung Darmerkrankungen.

Unterstützung beim individuellen Berufsweg

Für die Ausbildungsstipendien der Stiftung Darmerkrankungen stehen junge Menschen mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa im Alter von bis zu 35 Jahren offen. Gefördert werden individuelle, konkret geplante Ausbildungsvorhaben. Ob Handwerk, Kunst, Musik, Natur- oder Sozialwissenschaften, Jura, Medizin oder Wirtschaft – unterstützt werden Ausbildungswege in allen Bereichen. Auch das geförderte Projekt kann sehr verschieden sein: Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme, Spezialisierung, Umschulung, Bachelor oder Master, Meisterklasse oder Auslandsaufenthalt zählen dazu.

Ziel der Ausbildungsstipendien der Stiftung Darmerkrankungen ist es, junge Menschen mit CED motivieren, ihre Berufswünsche trotz der Herausforderungen durch die chronische Erkrankung weiter zu verfolgen. Neben der Unterstützung junger Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen bei der Aus- und Weiterbildung gehört auch die Förderung von Ursachenforschung und Therapieentwicklung sowie die Aufklärung der Öffentlichkeit über CED und ihre Folgen zu den Anliegen der Stiftung Darmerkrankungen. Das BioPharma-Unternehmen AbbVie zählt zu den Förderern der Stiftung Darmerkrankungen.

Zurück zur Artikelübersicht