Schaubild zur Remission

21. März 2025

Remission: Rheuma unter Kontrolle

Eine Auszeit vom Rheuma – das wünschen sich viele Menschen mit rheumatoider Arthritis, axialer Spondyloarthritis oder Psoriasis-Arthritis. Doch ist das möglich? Tatsächlich beschreibt Remission diesen Zustand. Remission bedeutet …

Mehr erfahren
Cover der AbbVie Care Neurodermitis Broschüre

12. März 2025

Aktiv gegen Neurodermitis: Neue AbbVie-Care-Broschüre informiert

Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist eine häufige Hauterkrankung. In Deutschland sind etwa 2 % der Erwachsenen betroffen. Die typischen Symptome der chronisch-entzündlichen Erkrankung – trockene, gerötete Haut, Schmerzen, quälender Juckreiz – …

Mehr erfahren
Fortgeschrittenen Parkinson erkennen

3. März 2025

Warum ist es so wichtig, fortgeschrittenen Parkinson zu erkennen?

Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende Erkrankung. Sie kann nicht geheilt, aber die auftretenden Symptome können in jedem Stadium behandelt werden. Wichtig ist dafür, den richtigen Zeitpunkt für …

Mehr erfahren
Cover der neuen AbbVie Care Psoriasis-Broschüre

21. Februar 2025

Neue Psoriasis-Broschüre: Möglichkeiten und Ziele der Therapie

Sichtbare Plaques, Juckreiz, brennende oder schmerzende Haut – die Folgen einer Psoriasis (Schuppenflechte) können die Lebensqualität sowohl körperlich als auch psychisch stark beeinträchtigen. Die gute Nachricht ist: …

Mehr erfahren
Fatigue ist eine häufige Begleiterscheinung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

12. Februar 2025

Endlose Erschöpfung: Fatigue bei CED

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa können ganz unterschiedliche Folgen haben, die das tägliche Leben belasten. Zu den häufigen Begleiterscheinungen zählt Fatigue, fast die Hälfte der …

Mehr erfahren
Mit Parkinson in Bewegung bleiben

3. Februar 2025

Rund um die Uhr beweglich

Tag für Tag und im Grunde rund um die Uhr führen wir zahlreiche Körperbewegungen aus: Bewusste Bewegungen beim Gehen, beim Kauen und Schlucken, wenn wir uns jemandem …

Mehr erfahren